Sayulita - ein Hauch von Urlaub
- Konrad
- 16. Jan.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Jan.

Soo, jetzt was leichtes auf die Ohren. Oder Augen. : P
Nach seeeehr viel hin und her bin ich in meiner ersten richtigen Reise also nach Sayulita im Staat Nayarit. Und was soll ich sagen? Das war auch wirklich eine gute Entscheidung, an den Strand zu fahren. Sicherlich hätte ich die 4 Tage für etwas deutlich komplexeres nutzen können, aber nach all der anfänglichen Aufregung kam mir dieser „Urlaub“ gerade recht.
PS: Das allseits erwünschte Video findet ihr wie immer ganz unten.
Sayulita
Sayulita ist ursprünglich ein Fischerdorf und Surf-Hotspot, der vor vielen Jahren noch als echter Geheimtipp galt, mit klassischem Surfer-Küstenambiente. Heute hat sich das schon viel herumgesprochen und ist dadurch viel touristischer geworden. Im Prinzip hat man das Gefühl, in einer US-amerikanischen Kolonie gelandet zu sein. Zu jeder Tageszeit ist in den Straßen viel los, es gibt super viele Cafes, Bars, Restaurants und super schöne Boutiquen. Die Kleidung…OMG…Wäre ich eine Frau, ich hätte mir am liebsten den ganzen Koffer vollgekauft. Allerdings haben sich die Preise echt gewaschen. Bei den allermeisten Sachen kann man mit 80€ aufwärts rechnen. Selbst bei den Straßenverkäufern sind die Preise unverhätlnismäßig hoch. Von Hören-Sagen kann man wohl die gleichen Teile in GDL für locker die Hälfte des Preises bekommen.
Ich würde hier gar nichts kaufen außer Essen.
Ich hab meist spät gefrühstückt und mir so das Mittag gespart. Das würde dann meist etwas Obst oder Kuchen. Meeresfrüchte und Fisch muss man quasi wirklich schon suchen. Das ist wirklich ein Unterschied zu Kolumbien. Dort gab es an der Küste üüüberall Fisch. Hier in Sayulita und Umgebung sind allerdings noch immer Tacos mit Fleisch das Hauptangebot. Preislich lohnt es sich beim Essen wirklich zu vergleichen. Da können sich Preise auch leicht mal verdoppeln. Und schlussendlich bekommt man das günstigste und authentischste Essen immer noch auf der Straße 🙏
Sayulita ist grundsätzlich ganzjährig ein Urlaubsziel. Doch auch ich habe hier den Winter gespürt mit i.d.R. max 24 Grad und oft leichten Wind. Da hat sich der längste Strand-Aufenthalt auch auf ca. 2h beschränkt.
Sayulita ist auch ein beliebtes Ziel für Backpacker und digitale Nomaden, was es grundsätzlich sehr einfach macht, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Ich hab nach den ersten Tagen in Mexico allerdings Social-Detox betrieben und, unsozial wie ihr mich kennt, einfach mal 6 Tage lang mit niemanden gesprochen. ^^ War ein Träumchen!
Etwas unerfreuliches: nach 3 Tagen gingen mir die Straßenverkäufen schon heftig auf den Zeiger.
Eigentlich wurde mir von Sayulita abgeraten. Es sei zwar echt schön aber die Wasserqualität im Meer sei unglaublich schlecht. Ich hab recherchiert und tatsächlich war es kürzlich noch der 4 dreckigste Strand mit Schadstoffwerten 10x höher als an anderen Stränden. Das liegt daran, dass hier Abwasser aus der Gegend ins Meer geleitet werden. Nach viel Frust bei der Reisesuche habe ich noch einmal nachgehakt und herausgefunden, dass sich eine NGO zum Thema gegründet hat. Und tatsächlich wurde sich der Sache angenommen. Anfang 2024 wurde das betreffende Rohrsystem repariert und das Wasser wird nur 250m weiter im Meer abgelassen. Schön ist die Lösung natürlich immer noch nicht. Aber zumindest haben sich dadurch wohl die Schafstoffwerte in Strandnähe wieder normalisiert.
Anreise
Sayulita liegt an der Pazifik Küste im Staat Nayarit, nördlich von Puerto Vallarta.
(dort hatte ich auch überlegt hinzugehen. Aber um ehrlich zu sein... So wirklich gibt es da eigentlich nichts. Und wenn schon Strand, entspannen und surfen, dann doch richtig)
Von GDL fährt man mit dem Bus 5h bis PV für ca. 45€ (tatsächlich direkt an Sayulita vorbei),. Von da aus muss man wieder einen Bus zurück an die Küste nehmen für 1h und 5€. Dabei wird man dann auf der Hauptstraße herausgeschmissen und muss mit einem kleinen Bus noch einmal für 0,5€ bis ins Dorf fahren. Insgesamt hat mich die Anreise zum Hotel somit 7h gedauert. Auf dem Heimweg konnte ich tatsächlich direkt in Sayulita einen Bus nach GDL buchen. Das hat mich nicht nur 5€ gespart, sondern auch ca. 2h Fahrzeit.
Wie gesagt liegt in 1h Bus auch Puerta Vallarta, was auch einen internationale Flughafen hat.

Unterkunft
Hotels und Hostels gibt es durch den Tourismus wirklich einige und man hat die Qual der Wahl. Bzgl. Hostels gibt es im Prinzip 2 gute. Viajero und Casa Pepe. Viajero ist wohl deutlich mehr auf Events und Socializen ausgelegt. Vor allem läuft dort wohl aber ab früh 10:00 bis Nachts spät überall laut Musik. Muss man mögen. Ich wollte das jedenfalls nicht. :D Casa Pepe hingegen kann ich absolut empfehlen. Ich war in einem 8er Schlafsaal und hab jede Nacht geschlafen wie ein Baby. Die Betten sind super bequem und einen Vorhang, es gibt einen großen Spind und ein privates Bad. Naja und so Sachen wie Yoga Stunden, Pool, Bar, Frühstück etc. Ah, und abends ab 23:00 ist komplett Ruhe im Haus. Wirklich Top.
Aktivitäten
Ich hab meine Tage im Prinzip mit 4 Sachen verbracht (und abgesehen von Shoppen und Feiern sind das vermutlich auch die Hauptaktivitäten da):
Cacao trinken und lesen
Wandern/spazieren
Surfen
Baden gehen
Zur Orientierung bzgl. Kosten der Reise (und ich habe aufs Geld geschaut):
An- & Abreise + Unterkunft (Frühstück) für 5 Nächte = 170€
Essen = 75€
Surfen = 70€
So du Maus. Das war's für jetzt. Danke für's Reinschauen. <3
Hab dich lüüüb. <3
Dein Konrad.
Comments